Aufrufe
vor 9 Monaten

CONVINUS Global Mobility Alert - Week 26.2024

  • Text
  • Global
  • Mobility
  • Weekly
  • Convinus
  • Hungary
  • Ungarn
  • Philippines
  • Philippinen
  • Serbia
  • Serbien
  • Wwwconvinuscom

NEWS UPDATE JUNE 27,2024

NEWS UPDATE JUNE 27,2024 USA: Supreme Court rules against the interest of the spouse when refusing a visa USA: Oberster Gerichtshof entscheidet gegen das Interesse des Ehegatten bei der Verweigerung eines Visums The U.S. Supreme Court ruled with 6:3 votes on June 21, 2024 in Department of State v. Muñoz that "a citizen has no fundamental liberty interest in the entry of her non-citizen spouse." The case involved Sandra Muñoz, a U.S. citizen who sued the federal government after her husband, Luis Asencio Cordero, a citizen of El Salvador, was denied a visa after a U.S. consular officer in San Salvador determined that he was inadmissible under federal law. The visa denial letter referenced the applicable section of the Act, INA 212(a)(3)(A)(ii) ("other unlawful activity"), but did not provide a detailed reason for the denial. In litigation, the State Department later clarified that the denial was based on the consular officer having reason to believe that Asencio Cordero was a member of the MS-13 gang based on, among other things, his tattoos. In 2022, the 9th US Circuit Court of Appeals ruled in favor of the couple. The Biden administration asked the Supreme Court to overturn the ruling. On June 21, 2024, the court ruled that the consular officer's decision to deny entry was final and conclusive and that, despite the harm Muñoz suffered, it would not interfere with such policy decisions because she ultimately has no constitutional right to participate in her spouse's consular proceedings. Der Oberste Gerichtshof der USA entschied am 21. Juni 2024 in der Rechtssache «Department of State gegen Muñoz» mit 6:3 Stimmen, dass "eine Staatsbürgerin kein grundlegendes Freiheitsinteresse an der Einreise ihres Ehepartners, der nicht die Staatsbürgerschaft besitzt, hat". In diesem aktuellen Fall ging es um Sandra Muñoz, eine US-Bürgerin, welche die Bundesregierung verklagte, nachdem ihrem Ehemann, Luis Asencio Cordero, einem Staatsbürger aus El Salvador, ein Visum verweigert worden war, nachdem ein US- Konsularbeamter in San Salvador festgestellt hatte, dass es nach Bundesrecht unzulässig sei. Das Schreiben über die Verweigerung des Visums bezog sich auf den anwendbaren Abschnitt des Gesetzes, INA 212(a)(3)(A)(ii) ("other unlawful activity"), enthielt jedoch keine detaillierte Begründung für die Verweigerung. Im Rahmen des Rechtsstreits stellte das US-Aussenministerium später klar, dass die Verweigerung damit begründet wurde, dass der Konsularbeamte Grund zu der Annahme hatte, Asencio Cordero sei Mitglied der Bande MS-13, was unter anderem auf seinen Tätowierungen beruhte. 4 convinus.com Im Jahr 2022 entschied das 9. US-Berufungsgericht zu Gunsten des Paares. Die Regierung Biden forderte daraufhin den Obersten Gerichtshof auf, das Urteil aufzuheben. Am 21. Juni 2024 entschied das Gericht, dass die Entscheidung des Konsularbeamten über die Verweigerung der Einreise endgültig und schlüssig ist und dass es sich trotz des Schadens, den Muñoz erlitten hat, nicht in solche politischen Entscheidungen einmischen wird, da sie letztlich kein verfassungsmässiges Recht hat, an dem Konsularverfahren ihres Ehepartners teilzunehmen.

Be Part of the Start #SGMC2025 Save the date - 27 + 28 March 2025 shop.convinus.com

Global Mobility Alert

Newsletter

Presentations

Copyright © 2002 bis 2020 CONVINUS

google8089d691feca9268.html
[removed][removed]