Aufrufe
vor 8 Monaten

CONVINUS Global Mobility Alert - Week 27.2024

  • Text
  • Wwwconvinuscom
  • Mobility
  • Global
  • Kanada
  • Salary
  • Permit
  • Abroad
  • Assembly
  • Luxemburg
  • Karte
  • Convinus
  • Assignments
  • Luxembourg

AUS DER PRAXIS MONTAGE-

AUS DER PRAXIS MONTAGE- UND PROJEKTEINSÄTZE IM AUSLAND TEIL 1 - HERAUSFORDERUNGEN BEI DER VERGÜTUNG UND SPESENERSTATTUNG FRIEDERIKE RUCH, CONVINUS Montage- und Projekteinsätze haben einige Gemeinsamkeiten und heben sich etwas von den «klassischen» Entsendungen ab. Der Hauptunterschied ist, dass Montage- und Projekteinsätze in der Regel nicht eine Tochtergesellschaft beziehungsweise eigene Niederlassung oder das Mutterhaus als Ziel haben, sondern in der Regel der Einsatzort beim Kunden vor Ort ist. Häufig ist am Einsatzort auch keine eigene Niederlassung vorhanden, sodass es an internen Erfahrungswerten und Informationen über die lokalen gesetzlichen Vorschriften sowie an kompetenten Ansprechpersonen fehlt. Die Dauer von Montage- und Projekteinsätzen ist durch den bestehenden Auftrag mit dem Kunden befristet und kann je nach Auftrag nur einige Tage, mehrere Wochen aber auch bis zu mehreren Monaten dauern. Ein Teil dieser Aufträge sind eher kurzfristiger Natur und erlauben hierdurch keine längere Planungs- und Abklärungszeit und starten oftmals «ad-hoc» ohne eine angemessene Vorlaufzeit. Aufgrund dessen, dass häufig die spezifischen Gegebenheiten am Einsatzort oft unbekannt sind, birgt dies oftmals einige Herausforderungen. In diesem Teil 1 dieser Serie gehen wir auf die verschiedenen rechtlichen Aspekte ein sowie auch auf die Vergütungs- und Spesenthematik, welche wir aber auch in den kommenden Teilen thematisieren werden. In der Schweiz ist im Entsendegesetz festgelegt, dass ein Mitarbeiter bei einem Auslandseinsatz die Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten des Mitarbeiters diesem entschädigt werden sollen. Dies ist nicht nur für Einsätze vom Ausland in die Schweiz zu verstehen, sondern auch für Einsätze von der Schweiz ins Ausland. So wie die Schweiz dies festgelegt hat, sind ähnliche Vorschriften in sehr vielen Ländern anzutreffen. Vergütung Ist der Montage- oder Projekteinsatz auf nur wenige Tage oder Wochen befristet, erhält der Mitarbeiter in der Regel seine Vergütung unverändert bezahlt. 12 convinus.com

AUS DER PRAXIS Für den Zeitraum des Auslandseinsatzes wird in der Regel in Abhängigkeit von der Destination eine Tagespauschale zusätzlich ausgerichtet, mit welcher die höheren Verpflegungsaufwendungen und mögliche Zusatzkosten am Einsatzort abgegolten werden sollen. Es gibt eine Reihe von Dienstleistern, welche solche Tagespauschalen ermitteln. Diese weichen immer in der Berechnungsweise etwas voneinander ab, daher empfiehlt es sich für alle Montageund Projekteinsätze denselben Provider zu nutzen. In einigen Ländern gibt es zusätzlich noch aus steuerlicher Sicht gewisse Tagesansätze bei Auslandsaufenthalten zu beachten, welche begünstigt sind. Diese gilt es ebenfalls bei der Festlegung der Tagessätze zu berücksichtigen. Nachfolgend eine Auswahl von Tagespauschalen: Quelle: ERI Inc., USA Sollte der Einsatz jedoch länger dauern, stellt sich die Frage, ab welcher Einsatzdauer man man Beispie auch eine Netto-Netto-Betrachtung oder einen anderen Vergütungsansatz anwendet. 13 convinus.com

Global Mobility Alert

Newsletter

Presentations

Copyright © 2002 bis 2020 CONVINUS

google8089d691feca9268.html
[removed][removed]