Aufrufe
vor 1 Jahr

CONVINUS Global Mobility Alert - Week 9.2023

NEWS UPDATE FEBUARY

NEWS UPDATE FEBUARY 29,2024 Bahrain: A sponsor now required to convert a visit visa into a work or dependent residence visa Bahrain: Für die Umwandlung eines Besuchsvisums in ein Arbeitsvisum oder ein Visum für einen abhängigen Aufenthalt ist neu ein Sponsor erforderlich The Ministry of Citizenship, Passports and Residence Affairs recently announced that a sponsor is now required to convert a visit visa into a work visa or a dependent stay visa. The conversion fee is BD 250 (approximately USD 660 / EUR 610 / CHF 580) and the sponsor for the work or dependent stay visa must be the same as the sponsor of the visit visa. Previously, individuals could convert their visit visa without a sponsor for a fee of BD 60 (approximately USD 160 / EUR 145 / CHF 140). The increase in fees and the additional requirement to find a sponsor for the work visa or dependent stay visa is in line with the government's initiative to encourage employers to hire employees from the local community. In addition, this new requirement should allow for better oversight and transparency by the government, reducing potential exploitation of workers. Das Ministerium für Staatsangehörigkeit, Pässe und Aufenthaltsangelegenheiten gab aktuell bekannt, dass für die Umwandlung eines Besuchsvisums in ein Arbeitsvisum oder ein Visum für einen abhängigen Aufenthalt neuerdings ein Bürge (Sponsor) erforderlich ist. 2 convinus.com Die Umwandlungsgebühr beträgt 250 BD (etwa USD 660 / EUR 610 / CHF 580), und der Sponsor für das Arbeits- oder abhängige Aufenthaltsvisum muss mit dem Sponsor des Besuchsvisums identisch sein. Zuvor konnten Personen ihr Besuchsvisum ohne einen Sponsor gegen eine Gebühr von 60 BD (ca. USD 160 / EUR 145 / CHF 140) umwandeln. Die Erhöhung der Gebühren und die zusätzliche Anforderung, einen Sponsor für das Arbeitsvisum oder das Visum für einen abhängigen Aufenthalt zu finden, steht im Einklang mit der Initiative der Regierung, Arbeitgeber dazu zu bewegen, Mitarbeiter aus der lokalen Bevölkerung einzustellen. Darüber hinaus dürfte diese neue Anforderung eine bessere Kontrolle und Transparenz durch die Regierung ermöglichen, wodurch eine mögliche Ausbeutung von Arbeitnehmern verringert wird.

NEWS UPDATE FEBUARY 29,2024 Japan: Japan’s Digital Nomad Visa Plans Japan: Japans Pläne für ein Visum für digitale Nomaden The Japanese Immigration Bureau has announced that it will introduce a six-month visa for digital nomads in March 2024. The final conditions, benefits and details of the application process have not yet been finalized, but the following details have already been announced: The visa will be non-renewable seni and the digital nomad will not be able to apply for another digital nomad visa within six months of leaving Japan The visa holders can apply for a work visa while staying in Japan Eligible applicants must work for an employer outside Japan and have an annual income of at least JPY 10 million (approximately USD 66'500 / EUR 61’300 / CHF 58'500). Applicants must also be from one of the 49 countries whose citizens are exempted from the visa requirement for Japan, and they must be from a country that has a tax treaty with Japan. The digital nomad must also take out travel health insurance to cover their stay in Japan. A certificate of eligibility is not required and the applicant can submit the application directly to the Japanese consulate responsible for their country of residence. Digital nomads are not considered residents of Japan and therefore cannot open a bank account or rent long-term accommodation. They are not liable for tax in Japan. They can be accompanied by their family members, but are not allowed to enroll their children in school in Japan. Die japanische Einwanderungsbehörde hat angekündigt, dass sie im März 2024 ein sechsmonatiges Visum für digitale Nomaden einführen wird. Die endgültigen Bedingungen, Vorteile und Details zu dem Antragsverfahren stehen noch nicht fest, aber über die folgenden Details wurde bereits informiert: ·Das Visum wird nicht verlängerbar sein und der digitale Nomade wird innerhalb von sechs Monaten nach Verlassen Japans kein weiteres Visum für digitale Nomaden beantragen können Die Visuminhaber können ein Arbeitsvisum beantragen, während sie sich in Japan aufhalten Berechtigte Antragsteller müssen für einen Arbeitgeber ausserhalb Japans arbeiten und über ein Jahreseinkommen von mindestens 10 Millionen JPY (circa USD 66'500 / EUR 61’300 / CHF 58'500) verfügen. Die Antragsteller müssen ausserdem aus einem der 49 Länder stammen, deren Bürger von der Visumspflicht für Japan befreit sind, und sie müssen aus einem Land kommen, das ein Steuerabkommen mit Japan abgeschlossen hat. Der digitale Nomade muss ausserdem eine Reisekrankenversicherung abschliessen, die seinen Aufenthalt in Japan abdeckt. 3 convinus.com Eine Bescheinigung über die Anspruchsberechtigung ist nicht erforderlich, und der Antragsteller kann den Antrag direkt beim japanischen Konsulat einreichen, das für sein Wohnsitzland zuständig ist. Digitale Nomaden gelten nicht als Einwohner Japans und können daher weder ein Bankkonto eröffnen noch eine langfristige Unterkunft mieten. Sie sind in Japan nicht steuerpflichtig. Sie können von ihren Familienmitgliedern begleitet werden, dürfen aber ihre Kinder nicht in Japan zur Schule anmelden.

Global Mobility Alert

Newsletter

Presentations

Copyright © 2002 bis 2020 CONVINUS

google8089d691feca9268.html
[removed][removed]