Global Mobility Insights - Frühling / Spring 2024 5. Fazit Abschliessend lässt sich sagen, dass trotz bereits bestehender bürokratischer Herausforderungen im Zusammenhang mit Einwanderungsanforderungen die ab 2017 eingeführte rechtliche Reform eine Phase der Verbesserung in diesem Bereich einleitet. Lokale Forscher geben an, dass der weltweite Mobilitätsfluss in den letzten 3 Jahren erheblich zugenommen hat, insbesondere auf dem Markt für Öl und Gas. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Anstieg von digitalen Nomaden, die nach Brasilien kommen. Ab 2022 wurde eine spezielle Regel eingeführt, um eine solche Einreise zu regeln, indem eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis (1 Jahr, erneuerbar) gewährt wird, vorausgesetzt, der Antragsteller stellt den Antrag bei einem beliebigen brasilianischen Konsulat im Ausland unter Vorlage der in der Gesetzgebung vorgesehenen Dokumente, wie zum Beispiel einer gültigen Krankenversicherung innerhalb des nationalen Gebiets und einem Nachweis des Status als digitaler Nomade. Kontakt: Champs Corporate Law Rua Ramos Batista, 198 - 11º Andar +55 11 3198-1930 04552-020 Vila Olímpia, São Paulo comercial@champs.law Brasilien champs.law 20 convinus.com
Global Mobility Insights - Frühling / Spring 2024 13 aktuelle Tipps für Ihr Brasilien-Business Autor: Markus Eidam, Geschäftsführer, Eidam & Partner Dieser Impulsartikel fasst einige der wichtigsten Businesstipps zu Brasilien für Sie zusammen. Ihre Vorteile? Weniger Sorgenfalten beim Kontakt zu Menschen aus Brasilien, schnelleres Einleben für Expats und mehr Spaß am internationalen Arbeiten. Klingt gut? Dann los! Vorneweg möchte ich stellen, dass Brasilien absolut toll ist. Ich liebe das Land, Sie werden es lieben! Es gibt vor Ort so viele junge und positiv-gestimmte Menschen, die etwas bewegen wollen. Hinzu kommt das multikulturelle Flair im Land. Ein Traum! Wenn man zusätzlich auch die kulturellen Fallstricke kennt und geschickt umgeht, ist die Liaison eigentlich perfekt. Brazilian Business Basics Brasilien hat als Nation so viele politische, wirtschaftliche und soziale Turbulenzen überstanden, dass man sich tatsächlich fragen kann, wie das möglich war. Nun ja: Nicht ohne Grund sind Begriffe wie „jeitinho“ und „jogo de cintura“ in der brasilianischen Geschäftswelt sehr bekannt. Hinter beidem verbirgt sich die vor Ort gelebte Flexibilität. Es ist genau diese Haltung, die den Menschen bei den vielen Veränderungen und Verwerfungen geholfen hat. So sind Regeln – auch im Business – oft als Leitlinien zu verstehen, die gebrochen werden können, sofern es angemessen erscheint. Meeting-Kultur Falls Sie gern mehrere Termine hintereinander wahrnehmen, sollten Sie darauf gefasst sein, dass Besprechungen in Brasilien gern zu spät beginnen und sich zudem in die Länge ziehen können. Glauben Sie mir: Das kann den besten Zeitplan auf eine harte Probe stellen! Obendrein gilt es als unhöflich, aufzustehen und zu gehen, sobald eine Besprechung zu Ende ist. Mein Tipp: Nehmen Sie sich auch nach einem Meeting noch Zeit, um beispielsweise einen Kaffee zu trinken! Dies ist selbstverständlich in kleinen, familiengeführten Unternehmen eher der Fall als in großen Konzernen. Passen Sie Ihre Erwartungen an! Meetings werden meist in einem langsameren convinus.com 21
Laden...
Laden...
Copyright © 2002 bis 2020 CONVINUS
google8089d691feca9268.html
LinkedIn
Youtube
Instagram
Email