Aufrufe
vor 11 Monaten

CONVINUS Global Mobility Insights NEWSLETTER Frühling / Spring 2024

  • Text
  • Wwwconvinuscom
  • Newsletter
  • Insights
  • Mobility
  • Global

Global

Global Mobility Insights - Frühling / Spring 2024 Tempo abgehalten, als Menschen aus Nordamerika oder Nordeuropa es gewohnt sind. Seien Sie nicht ungeduldig! Und, last but not least, planen Sie auch zu Beginn eines Meetings Zeit für Smalltalk ein! Denn… Das Geschäftliche ist in Brasilien [oft] persönlich! Brasilianer_innen sind im Allgemeinen sehr gesellig und legen meist großen Wert auf Beziehungen. Diese Einstellung – die auch für berufliche Kontakte gilt – sollten Sie bei der Kommunikation mit Ihren brasilianischen Geschäftspartner_innen unbedingt berücksichtigen! Wenn es rund laufen soll, brauchen Sie diese persönliche Ebene. Ohne Beziehungen läuft hingegen – unter Umständen – rein gar nichts. Stellen Sie sich bitte zudem auf einen indirekten Kommunikationsstil ein! Das „Gesicht zu wahren“ ist in Brasilien normalerweise genauso wichtig wie für viele Menschen aus China oder Japan. Was heißt das genau? Der Fokus der Kommunikation liegt eher darauf, wie etwas gesagt wird: Harmonie spielt dabei eine besonders große Rolle. Man möchte seine Mitmenschen keinesfalls beleidigen oder persönlich angreifen. Deshalb verzichten indirekte Menschen entweder vollständig darauf, negative Dinge zu kommunizieren oder sie deuten Negatives lediglich vorsichtig an. Es ist wichtig, dass Sie diesen Stil übernehmen oder sich zumindest anpassen! Zeitmanagement estilo brasileiro [auf brasilianische Art] Die Einstellung zum Thema „Zeit“ ist in Brasilien geografisch unterschiedlich: Im Norden ist man eher entspannt und flexibel, was die Einhaltung von Fristen angeht, während Führungskräfte in São Paolo und im Süden eher amerikanisch oder nordeuropäisch geprägt sind. Sie neigen dazu, Aufgaben schneller zu erledigen. Im Vergleich mit vielen „westlichen“ Ländern ist das Zeitgefühl im Süden Brasiliens trotz allem sehr entspannt und entschleunigt. Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht, die Einhaltung von Timelines auf subtile Weise zu überwachen – zum Beispiel indem ich ein Thema bei einem Kaffee in ein Gespräch einfließen lasse und mich dadurch beiläufig nach dem Stand der Dinge erkundige. Zudem sollten Sie wissen, dass Sie durch derartige Nachfragen in Brasilien Dringlichkeit zum Ausdruck bringen: je mehr Nachfragen, desto höher die Bedeutung! 22 convinus.com

Global Mobility Insights - Frühling / Spring 2024 Being a good host or guest! Brasilianer_innen schütteln in der Regel allen Anwesenden – sowohl vor als auch nach dem Essen – die Hand. Die Sitzordnung an einem Tisch sollte die Bedeutung der Gäste widerspiegeln: Die prestigeträchtigste Position befindet sich am Kopf des Tisches, wobei der Gastgeber direkt rechts davon sitzen sollte. Gastgeberinnen werden in der Regel während des Essens einen Toast aussprechen. Es ist üblich, dass die andere Partei ebenfalls einen Toast zum Besten gibt und dass man im Anschluss auf die Wünsche anstößt. Ein kleiner Fauxpas, den Sie in einem Restaurant vermeiden sollten: Stellen Sie Ihre Aktentasche oder Handtasche nicht auf dem Boden ab! Manche Lokale bieten sogar Haken an, um diese Situation zu umgehen. Stellen Sie sich bitte zudem auf lange Mahlzeiten ein [> 2 Stunden für das Mittagessen]! Sprechen Sie während des Essens besser nicht über Geschäftliches, es sei denn, Ihr Gegenüber spricht es an. Wenn Sie Brasilianer_innen zum Essen oder zu einer Party einladen, schlagen Sie nicht vor, dass Ihre Gäste Essen oder Getränke mitbringen. Erwarten Sie zudem bitte nicht, dass sie pünktlich kommen, und geben Sie nie eine Zeit an, zu der die Party enden wird; denn sie kann bis spät in die Nacht dauern. Gute Gesprächsthemen sind Fußball, Familie und Kinder. Vermeiden Sie besser Themen wie Politik, Armut, Religion und den Regenwald! Kurz und knackig; meine Short-Tipps! Ziehen Sie sich eher zu gut als zu sportlich an! Viele Brasilianer_innen sind sehr gepflegt und achten auf ihr Äußeres. Sie werden unter Umständen nach den gleichen Kriterien beurteilt. Lernen Sie Portugiesisch! Wenn Sie in Brasilien ein Team [erfolgreich] leiten wollen, ist dies im Grunde absolut unerlässlich. Sollte dies nicht zu Ihren Aufgaben gehören, öffnet Ihnen die Landessprache dennoch viele verschlossene Türen. Die Gruppe ist wichtig! Brasilien ist eine kollektivistische Kultur und viele Menschen erwarten, dass sie von ihrer Gruppe beschützt werden. Dazu gehört beispielsweise auch, dass man einzelne Personen nicht vor Kolleg_innen kritisiert. Brasilianer_innen sind in Gesprächen oft sehr ausdrucksstark und werden Sie – in der Hitze eines Gesprächs – sicher öfter unterbrechen. Dies ist in Brasilien kein Zeichen von Unhöflichkeit, sondern von Hingabe zum Thema. convinus.com 23

Global Mobility Alert

Newsletter

Presentations

Copyright © 2002 bis 2020 CONVINUS

google8089d691feca9268.html
[removed][removed]