CONVINUS Global Mobility Insights - Winter 2024 / 2025Diese Gruppe hat häufig ein Interesse daran, dass die Lohnsteuer nicht auf ihrgesamtes Gehalt einbehalten wird, da sie bereits in den Vereinigten StaatenSteuern im Voraus zahlen müssen, wenn dort zusätzliche Zahlungen fällig werden,beispielsweise für Einkünfte, auf welche die Niederlande kein Besteuerungsrechthaben. Daher können am Jahresende Anpassungen der Gehaltsabrechnungvorgenommen werden, um diesen Arbeitnehmern entgegenzukommen.Dies kann noch bis 2024 geschehen. Ab 2025 ist es nicht mehr möglich, für eineteilweise steuerliche Behandlung als Nichtansässiger zu optieren, mit Ausnahmederjenigen, die dem Übergangsrecht unterliegen; in diesem Fall können sie dieseRegelung bis Ende 2026 in Anspruch nehmen.Freistellung von der Arbeit (“garden leave”)Die 30 %-Regelung kann nicht mehr auf das Gehalt aus einem laufendenArbeitsverhältnis angewandt werden, das nach dem auf die Beendigung desArbeitsverhältnisses folgenden Lohnzahlungszeitraum gezahlt wird, wie dies beimsogenannen “garden leave” der Fall ist. Wenn ein Arbeitnehmer beispielsweiseEnde Oktober ausscheidet, aber seit Mitte August von der Arbeit freigestellt ist,kann die 30 %-Regelung bis Ende September angewendet werden. Danach kann sienicht mehr angewandt werden. Prüfen Sie daher bei ausgeschiedenenArbeitnehmern, ob in der Zeit, in welcher der Arbeitnehmer im Vorgriff auf dasEnde des Arbeitsverhältnisses von der Arbeit freigestellt war, eineLohnfortzahlung stattgefunden hat.Regelung für arbeitsbedingte Kosten ("WKR")Bei Arbeitnehmern, für die die 30 %-Regelung gilt, muss jedes Jahr entschiedenwerden, ob die tatsächlichen extraterritorialen Kosten (ET-Kosten) erstattetwerden sollen oder ob die 30 %-ige Erstattung angewendet werden soll. In derRegel entscheiden sich die Arbeitgeber für Letzteres. In diesem Fall ist jedochdarauf zu achten, dass die ET-Kosten nicht versehentlich steuerfrei erstattetwerden. Die Arbeitgeber werden solche Kosten oft im Rahmen der von ihnenangewandten Regelung für arbeitsbezogene Kosten ("WKR") ausgewiesen haben,und möglicherweise fallen sie sogar in den steuerfreien Bereich, so dass keineSteuer geschuldet wird. Diese Bezeichnung muss aus den geführtenAufzeichnungen ersichtlich sein. Vergessen Sie daher nicht, solche Kosten in diejährliche Überprüfung und Berechnung der WKR einzubeziehen.10
CONVINUS Global Mobility Insights - Winter 2024 / 20253.Vorbereitungen für 2025Auch für das neue Jahr müssen Vorbereitungen getroffen werden. Wir werden Siebald darüber informieren. Vorerst möchten wir Sie über die vorläufigenGehaltsschwellen für 2025 informieren (diese unterliegen der endgültigenFestlegung).Hoch: mehr als 46.660 €Niedrig: mehr als 35.469 € (für Arbeitnehmer unter 30 Jahren, die einen Master-Abschluss auf Hochschulniveau oder einen dem niederländischen Master-Abschluss gleichwertigen ausländischen Master-Abschluss auf Hochschulniveauhaben).Es gibt keine Gehaltsschwelle für Wissenschaftler an wissenschaftlichenForschungseinrichtungen.Die neue sogenannte "Balkenende norm", die für die Kappungsregelung für 2025relevant ist, ist ebenfalls bekannt und beläuft sich auf 246.000 €.Kontakt:LIMES internationalVoorschoterweg 23G2235 SE Valkenburg ZHNiederlande+31 (0) 88 089 90 00info@limes-int.comlimes-int.com11
Laden...
Laden...
Copyright © 2002 bis 2020 CONVINUS
google8089d691feca9268.html
LinkedIn
Youtube
Instagram
Email